Startseite » Basics » Tipps & Tricks » Zuckerkleber selber herstellen
Zuckerkleber selber herstellen
Vor allem beim Modellieren von Figuren und Blumen verwenden wir den Zuckerkleber. Diesen kann man teuer im Geschäft kaufen, oder einfach und billig zu Hause selber herstellen.
So stellst du Zuckerkleber selber her
Hier ist mein Rezept für das Herstellen von Zuckerkleber. Es geht schnell und einfach. Hier ist noch ein Tipp von mir: Nehmt immer nur so viel aus dem Glas , was gebraucht wird und in einen separaten Behälter geben, denn dadurch bleibt der Zuckerkleber im Glas länger haltbar und wird nicht durch Eintunken des Pinsels verunreinigt. Es ist auch wichtig, dass der Zuckerkleber im Kühlschrank gelagert wird. So kann er bis zu 6 Monate verwendet werden:
- 60 bis 70 Milliliter abgekochtes Wasser
- 1/2 gestrichenen Teelöffel CMC-Pulver
- 4 Tropfen Essig
Für alle die Lieber lesen nochmals die Anleitung zum Herstellen von Zuckerleber in schriftlicher Form:
- Ein verschließbares Glas herrichten.
- Circa 60 bis 70 Milliliter abgekochtes, heißes Wasser hineingeben.
- Einen halben gestrichenen Teelöffel CMC-Pulver vorsichtig hinzumengen.
- Mit einen kleinem Schneebesen vermischen.
- Die Klumpen lösen sich mit der Zeit von selber auf.
- 4 Tropfen Essig mit einer Pipette beimengen. Dadurch erhöht sich die Haltbarkeit des Zuckerklebers auf bis zu 6 Monate im Kühlschrank.
- Noch einmal mit dem Schneebesen alles vermixen.
- Nun mit dem Deckel das Glas sicher verschließen.
- Kräftig schütteln (Achtung heiß!)
- Abstellen und abkühlen lassen. Alle halbe Stunde kurz wieder durchschütteln.
- Am Ende ist der Kleber durchsichtig und bereit verwendet zu werden.
- Wer möchte kann sich noch dieses Video ansehen. Es ist nicht von mir aber es erklärt den Vorgang nochmal gut.
Ich wünschen euch wie immer viel Spass beim Nachbacken!
Eure Anita

Text von Anita Recalde. Gründerin von www.deineTraumtorte.de und Autorin von "Die wunderbare Welt der Motivtorten" sowie "50 Kuchen- und Cremesrezepte speziell für Motivtorten"
INHALTSVERZEICHNIS
> Die Zutatenliste
> Die Anleitung in Bildern
> Die Anleitung in Textform
Tipp: Du kannst dieses Rezept ganz einfach ausdrucken. Klicke dafür einfach auf das schwarze Drucker-Icon in der Social-Media Leiste.
Weitere Blogposts, die dich interessieren könnten
Modellierfondant selber herstellen
Modellierfondant selber herstellen geht schnell und einfach. Zum Glück! Sonst müsste man den Modellierfondant teuer kaufen. Hier zeig ich dir wie das geht....
8Fondant Torte Füllung: Wie man jede Creme fondanttauglich macht
Fondant & Torte gehört einfach zusammen. Doch nicht jede Füllung kann mit Fondant überzogen werden. Ich zeig dir meinen Trick 17 wie es trotzdem klappt....
13Zuckerkleber selber herstellen
Vor allem beim Modellieren von Figuren und Blumen verwenden wir den Zuckerkleber. Diesen kann man teuer im Geschäft kaufen, oder einfach und billig zu Hause selber herstellen....
6