Startseite » Rezepte » Cremen » Swiss Meringue Buttercreme
Swiss Meringue Buttercreme mit Fingerschleckgarantie :-)
Die Swiss Meringue Buttercreme eignet sich zum Verzieren, Einstreichen und Füllen von Torten sowie Motivtorten. Korrekt zubereitet hält sie sich gekühlt circa 5 Tage.
Sie ist fondanttauglich und kann auch als Topping für Cupcakes verwendet werden.
Das Rezept für die Swiss Meringue Buttercreme
INHALTSVERZEICHNIS
> Die Vorbereitung
> Die Zutaten
> Das Rezept in Bildern
> Das Rezept in Textform
Tipp: Du kannst dieses Rezept ganz einfach ausdrucken. Klicke dafür einfach auf das schwarze Drucker-Icon in der Social-Media Leiste.
Die Swiss Meringue Buttercreme ist eine fondanttaugliche Creme und ist im Geschmack und Aroma luftig, ausgewogen und für mich einfach nur lecker. Ich verwende sie gerne für Torten Füllungen oder direkt zur Dekoration. Auch als Topping für Cupcakes ist sie hervorragend geeignet, weil sie die zarteste Buttercreme ist, dafür. Die Haltbarkeit ist gekühlt 3 bis 5 Tage. Bevor du beginnst, bereite bitte noch folgende Sachen vor:
- Heißes Wasserbad
- Feuerfeste Glasschüssel
- Handmixer
Zutaten für die Swiss Meringue Buttercreme:
- 5 Eiweiß /Größe M)
- 220g Feinkristallzucker
- 2 Priesen Salz
- 350g Butter (weich)
Für alle die Lieber lesen nochmals die Zubereitung für die Swiss Meringue Buttercreme in schriftlicher Form:
- Für unsere leckere Swiss-Meringue-Buttercreme trennen wir als erstes die Dotter von 5 Eiern vom Eiklar und geben diese in eine separate Schüsseln.
- Als nächstes brauchen wir einen Topf mit siedendem Wasser. Auf den Topf stellen wir eine feuerfeste Glasschüssel.
- Nun schütten wir vorsichtig das Eiklar in die Schüssel, geben zwei Prisen Salz hinzu sowie 220 Gramm feinen Kristallzucker und fangen an die Zutaten mit einem Mixer zu verrühren.
- Der heiße Wasserdampf erhitzt die Masse indirekt und hilft dabei den Kristallzucker besser aufzulösen. Er sollte zwischen 40 und 60 Grad Celsius liegen.
- Ihr werdet spüren, dass der Widerstand der Masse immer stärker wird. Sobald die Masse fest genug ist, können wir die Glasschüssel vom Topf nehmen.
- Jetzt müssen wir die Masse abkühlen. Damit das schneller geht stellen wir die Glasschüssel in ein kaltes Wasserbad.
- Und jetzt heißt es Rühren, rühren und nochmals rühren.
- Ihr habt die perfekte Konsistenz erreicht, wenn die Masse beim herausnehmen der Stäbe nicht zusammenfällt.
- Wir befreien nun die Glasschüssel vom kalten Wasserbad und fangen an 350 Gramm lauwarme weiche Butter stückchen weiße mit Hilfe des Mixers in die Creme einzurühren.
- Am Anfang wird die Creme dadurch wieder flüssiger, aber keine Sorge, das ändert sich schnell wieder. Ihr müsst einfach lange genug weiterrühren.
- Ihr werdet schnell merken, dass die Creme wieder fester wird. Sobald es soweit ist, habt ihr es geschafft!
- Gratulation, ihr könnt sie jetzt kühl stellen und danach in jede beliebige Farbe einfärben.
Ich wünschen euch wie immer viel Spass beim Nachbacken!
Eure Anita

Text von Anita Recalde. Gründerin von www.deineTraumtorte.de und Autorin von "Die wunderbare Welt der Motivtorten" sowie "50 Kuchen- und Cremesrezepte speziell für Motivtorten"
INHALTSVERZEICHNIS
> Die Vorbereitung
> Die Zutaten
> Das Rezept in Bildern
> Das Rezept in Textform
Tipp: Du kannst dieses Rezept ganz einfach ausdrucken. Klicke dafür einfach auf das schwarze Drucker-Icon in der Social-Media Leiste.
Weitere Beiträge zum Thema Cremesrezepte, die dich interessieren könnten
Swiss Meringue Buttercreme mit Fingerschleckgarantie :)
Die Swiss Meringue Buttercreme ist eine fondanttaugliche Creme und ist im Geschmack und Aroma luftig, ausgewogen und für mich einfach nur lecker. Ich verwende sie gerne für Torten Füllungen oder direkt zur Dekoration. Auch als Topping...
8Pariser Creme — Leckeres Rezept
Die Pariser Creme wird oft mit der Ganache verwechselt, dabei wird sie anders hergestellt. Hier zeige ich euch mein Liebingsrezept für die Pariser Creme....
21Nougat Buttercreme: Schnell und super einfach
Dieser Kuchen offenbart eine Überraschung, wenn er aufgeschnitten wird: Im Teig sind bunte Zuckerkonfetti versteckt. Kinder werden diese Geburtstagstorte lieben. Dieser Konfettikuchen kann auch auf einem Blech gebacken werden, dafür...
18