Startseite » Rezepte » Tortenböden » Rührkuchen
Rührkuchen - Ein Rezept zum Verlieben
Der Rührkuchen gilt unter den Klassikern der Kuchenmassen. Er ist schön fluffig und schmeckt super lecker. Er kann mit dem Handmixer hergestellt werden, trotzdem empfehlen wir aber die Herstellung des Rührkuchens in einer Küchenmaschine. Unsere Rezeptangaben sind für eine runde Torte mit 25 Zentimeter Durchmesser oder für eine eckige Torte mit 25 x 25 Zentimetern gedacht.

Das Rezept für den Rührkuchen zum Verlieben
Dieser feine Rührkuchen ist der einfachste und beste weil man nur vier klassische Kuchenzutaten braucht: Eier, geschmacksneutrales Öl, Zucker und Mehl, verfeinert wird er mit geriebene Mandeln und bei der Flüssigkeit variiere ich mit Orangensaft, Apfelsaft schwarzen Tee oder Wasser.
Das einzige Geheimnis zum Gelingen ist:“Alle Zutaten müssen die gleiche Temperatur haben, also
Zimmertemperatur! Bevor du aber beginnst, bereite bitte noch folgende Utensilien vor:
2 große Rührschüsseln • 1 großes Sieb •, Handmixer oder Küchenmaschiene • Löffel • Spachtel
Die Zutatenliste für den Rührkuchen:
- 4 Eier (Größe M)
- 250 Gramm Feinkristallzucker
- 200 Milliliter / 150 Gramm Öl (geschmacksneutral, etwa Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 200 Milliliter / 180 Gramm Orangensaft (Alternativ Apfelsaft, schwarzer Tee oder Wasser)
- 300 Gramm Universalmehl Type W 480
- 100 Gramm geriebene Mandeln
- 10 Gramm Backpulver
- 1 Prise Salz
- Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Frische Eier, Feinkristallzucker und eine Prise Salz in einem fettfreien Schneekessel aufschlagen. Bei Verwendung der Küchenmaschine auf höchster Stufe 6 Minuten lang schlagen, bei Verwendung des Handmixers mindestens 10 Minuten. Die Mischung soll das vierfache Volumen, eine dickflüssige Konsistenz und hellgelbe Farbe bekommen.
- Mehl mit Backpulver mit Hilfe eines Siebes vermischen.
- Die geriebenen Mandeln beimengen und gut mit dem Mehl vermischen.
- Geschmacksneutrales Pflanzenöl und Orangensaft mit einem Messbecher in Gramm abwiegen.
- Das Mehl-Mandel-Gemisch und die Ölflüssigkeit der Eiercreme in kleinen Portionen beimengen. Bei niedriger Stufe portionsweise mit der Küchenmaschine oder Handmixer verrühren. Nach und nach alle Zutaten beifügen. Die Masse vorsichtig mit einem Schneebesen per Hand rühren. Die eingeschlagene Luft darf nicht entweichen, damit der Kuchen gut aufgeht.
- Masse sofort in eine eingefettete und bestäubte Backform füllen. Den Kuchen backen, bis er eine hellgoldene Farbe bekommt. Zeitliche Richtwerte können der untenstehenden Tabelle entnommen werden. Mit einer Stäbchenprobe überprüfen.
- Den Rührkuchen mindestens fünf Minuten in der Form abkühlen lassen. Auf ein Kuchengitter stürzen.
In der unteren Tabellenspalte steht "R" für "rund" und "E" für "eckig". Die nachstehende Zahl gibt den Durchmesser bzw. die Seitenlänge des Kuchens in Zentimeter an. Falls du diese Tabelle mit dem Handy ansiehst, dann drehe dein Handy um 90° Grad in den Landschaftsmodus.
Feiner Rührkuchen | R 15 | R 20 | R 25 | R 30 | E 15 | E 20 | E 25 | E 30 |
Eier (Größe M) | 2 | 3 | 4 | 8 | 2 | 3 | 4 | 8 |
Feinkristallzucker | 125 | 185 | 250 | 500 | 125 | 185 | 250 | 500 |
Geschmacksneutrales Öl | 75 | 125 | 150 | 300 | 75 | 125 | 150 | 300 |
Flüssigkeit | 90 | 140 | 180 | 360 | 90 | 140 | 180 | 360 |
Universalmehl Type W 480 | 150 | 225 | 300 | 600 | 150 | 225 | 300 | 600 |
Mandeln | 50 | 75 | 100 | 200 | 50 | 75 | 100 | 200 |
Backpulver | 5 | 7 | 10 | 20 | 5 | 7 | 10 | 20 |
Prise Salz | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 |
Backzeit in Minuten | 40-50 | 50-60 | 60-70 | 90-100 | 40-50 | 50-60 | 60-70 | 90-100 |
Grad Ober- und Unterhitze | 170 | 170 | 170 | 170 | 170 | 170 | 170 | 170 |

Text von Anita Recalde. Gründerin von www.deineTraumtorte.de und Autorin von "Die wunderbare Welt der Motivtorten" sowie "50 Kuchen- und Cremesrezepte speziell für Motivtorten"
INHALTSVERZEICHNIS
> Die Vorbereitung
> Die Zutaten
> Das Rezept
Tipp: Du kannst dieses Rezept ganz einfach ausdrucken. Klicke dafür einfach auf das schwarze Drucker-Icon in der Social-Media Leiste.
Weitere Beiträge zum Thema Tortenböden, die dich interessieren könnten
Regenbogenkuchen
Dieser Regenbogenkuchen verzaubert Klein und Groß. Er bringt Farbe in jeden Geburtstag und lässt Kinderherzen höher schlagen. Mein Lieblingsrezept für euch....
4Papageienkuchen — So bunt, so einfach, so lecker
Der Papageienkuchen ist super bunt und passt zu jeder Kindergeburtstagstorte, dabei ist er sehr ähnlich wie der Regenbogenkuchen. Ihr könnt dafür jede beliebige Kuchenmasse verwenden, einzig ist wichtig, dass es eine helle Kuchenmasse...
1Biskuitteig mit Schokoladengeschmack — der Klassiker!
Mein Biskuitteig mit Schokoladengeschmack ist der Hammer! Er ist fluffig, schmeckt super lecker und passt zu vielen Cremen. Ich liebe diesen Biskuitteig!...
4