Startseite » Rezepte » Mango Torte
Mango Torte - Ein Traum aus Myanmar
Mangos zählen neben Bananen, Orangen und der Ananas zu den beliebtesten Südfrüchten der Europäer. Wenige wissen aber, das die Mango ursprünglich aus Myanmar kommt. Ich hab mir auf jeden Fall dieses leckere Rezept für euch ausgedacht.
Die Mango Torte passt sehr gut zu jedem Frühlings- sowie Sommerfest. Sie ist fruchtig und leicht. Bevor du aber beginnst, bereite bitte noch folgende Utensilien vor:
Runder Biskuitboden • 2 große Rührschüsseln • 1 kleine Rührschüsseln • Handmixer • Handmixer • Löffel • Spachtel (Gummilippe) • Topf • Backpapier • Springform Rund
Die Zutatenliste für die Mango Torte:
- 2 Mangos (sehr reif!)
- Blattgelatine - circa 10 Blätter
- 250 Milliliter Schlagsahne
- 200 Gramm Topfen
- 100 Gramm Zucker
- 1e Zitrone
- Staubzucker
Für das Mangotopping
- Als erstes eine reife Mangofrucht schälen, in kleine Stücke schneiden und mithilfe eines Stabmixer pürieren.
- Den Saft einer halben Zitrone, 100 Milliliter Wasser und ein halbes Schnapsglas Puderzucker hinzugeben und vermixen.
- Den pürierten Saft anschließend in einen Topf geben. Jetzt 5 Blätter Blattgelatine in ein Wasserbad geben und warten bis die Gelatine schön glibberig wird.
- Sobald es soweit ist die Gelatine in den Topf mit dem pürierten Mangosaft geben. Alles wird danach unter ständigem Rühren erhitzt. (Vorher einen Teller mit einem Backpapier und einer Springform herrichten) Erhitzten Mangosaft in diese Springform gießen.
- Zum Schluss geben wir den Teller nun für 50 Minuten in den Kühlschrank.
Für die Topfencreme
- 200 Gramm Speisetopfen in eine Schüssel geben, den Saft einer halben Zitrone hinzufügen sowie circa 50 Gramm Zucker und mit dem Handmixer vermixen.
- In einem zweiten Topf etwas Wasser erhitzen und 3 bis 4 Blattgelatine flüssig schmelzen. Sobald die Gelatine schön flüssig ist geben wir ein wenig der Topfencreme hinzu und verrühren es miteinander. Dieser Schritt ist wichtig damit es später keine Gelatineklumpen in der Creme gibt. Danach alles zurück in die Schüssel mit der Topfencreme schütten und weiter vermixen.
- 250 Gramm Schlagsahne in eine Schüssel geben und anfangen sie vorsichtig steif zu schlagen. Sobald die Sahne etwas steif ist fügen wir noch 50 Gramm Zucker hinzu und mixen dann die Sahne schön steif.
- Sobald die Sahne schön fest ist den Mixer abschalten und nur mehr dessen Stäbe weiter benutzen. Die Topfencreme zur Schlagsahne hinzufügen und alles schön unterheben.
- Auch diese Masse geben wir für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank
Aufsetzten der Mango Torte
WICHTIG: Für dieses Rezept braucht man einen Biskuitboden. Hier ist unser Videorezept für einen super leckeren: Biskuitboden selber herstellen
- Wir fangen an den Biskuitboden vorsichtig mit einem großen Messer zu dritteln.
- Erkaltetes Mangopüree aus dem Kühlschrank holen und überprüfen ob er Dank der Gelatine schön fest geworden ist. Danach anfangen, eine circa 1 cm dicke Schicht der Topfencreme aufzutragen.
- Jetzt das erste Drittel des Biskuitbodens auf die Topfencreme geben. Auf das Biskuit kommt jetzt wieder eine weitere Schicht Topfencreme. Danach eine zweite Mango Schälen, in kleine Stücke schneiden und damit den Boden belegen.
- Auf die Mangostücke setzen wir nun das zweite Drittel des Biskuites und drücken alles vorsichtig etwas nieder.
- Einmal müssen wir jetzt noch eine Schicht unserer Topfencreme auftragen und danach mit dem letzten Drittel des Biskuitbodens bedecken.
- Um unsere aufgesetzte Mangotorte stürzen zu können legen wir noch einen Teller als Deckel auf. Danach das ganze nochmals für 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
- Erst dann den Mangotraum stürzen und gegebenenfalls mit Schlagsahne und Mangostücken dekorieren.

Text von Anita Recalde. Gründerin von www.deineTraumtorte.de und Autorin von "Die wunderbare Welt der Motivtorten" sowie "50 Kuchen- und Cremesrezepte speziell für Motivtorten"
INHALTSVERZEICHNIS
> Die Vorbereitung
> Die Zutaten
> Das Rezept
Tipp: Du kannst dieses Rezept ganz einfach ausdrucken. Klicke dafür einfach auf das schwarze Drucker-Icon in der Social-Media Leiste.
Weitere leckere Schnitten und Kuchen für dich
Johannisbeerkuchen — Anitas Geheimrezept aus Österreich
Anitas Johannisbeerkuchen ist eine Freude für jedes Schleckermaul. In diesem Geheimrezept aus Österreich erfährst du warum ihr Johannisbeerkuchen so beliebt ist. Also gemas an!...
7Biskuitroulade mit Himbeeren und Aprikosen
Die Biskuitroulade passt immer. Sie ist super einfach und kann mit allem befüllt werden was ihr gerade habt. Egal ob mit Himbeeren, Erdbeeren oder Aprikosen...
5Blitzkuchen — Der schnellste Schokokuchen der Welt
Der schnellste Schokokuchen der Welt - wir nennen ihn auch gerne Blitzkuchen - ist perfekt wenn es mal schnell gehen muss....
5