Startseite » Testberichte » Küchenwaagen » Digitale Löffelwaage von Soehnle
Löffelwaage von Soehnle - Digital, Klein, Praktisch
Im Küchenalltag kommst du zwar mit einer herkömmlichen Küchenwaage gut zurecht, zum Beispiel um Zucker, Mehl, Butter und sonstige Zutaten abzuwiegen, doch nicht immer benötigen wir 100 Gramm Butter oder 250 Gramm Mehl. Manchmal brauchen wir 16 Gramm Backpulver oder 2 Gramm Zimtpulver. Genau darum ist die Löffelwaage von Soehnle ein sehr nützliches Accessoire, das dir viele Arbeitsschritte in der Küche erleichtern kann.

Eine Löffelwaage für präzises Arbeiten
Wie der Name schon sagt, ähnelt diese Küchenwaage einem Löffel. Dieser ist aber etwas größer als ein herkömmlicher Esslöffel, sitzt aber dennoch gut in der Hand. Die Auflagefläche des Löffels ist groß und tief, sodass du sicher die Zutaten wie Pulver und Gewürze sicher auflegen kannst. Gerade bei Gewürzen und gewissen Pulvern und feinkörnige Zutaten sowie bei auserlesenen Teesorten muss bei mir die Dosierung sehr viel feiner und auf das Gramm genau ausfallen. Eines kann ich jetzt schon schreiben, wer sehr viel backt wird sich an die Löffelwaage von Soehnle sehr erfreuen.
Dieser handliche kleine Küchenhelfer ist ein ideales Instrument, am unteren Löffelende befindet sich eine kleine Feinwaage, Der Griff am oberen Ende hat eine integrierte digitale Anzeige. Eine Bedienungsanleitung liegt anbei, bitte auch diese immer vor Gebrauch einmal durchlesen.
Warum überhaupt eine Löffelwaage benutzen?
Die meisten Löffelwaagen arbeiten in der Regel 0,1 Gramm genau, mit meiner herkömmlichen Waage kann ich das nicht messen und somit nahm ich früher immer mehr, das Resultat war, die Masse war zerstört und ich konnte damit nichts anfangen. Bei meiner jetzigen Löffelwaage kann ich problemlos kleinste Mengen genauestens abwiegen.
Das Handling von einer Löffelwaage ist sehr einfach und kann innerhalb weniger Sekunden erfolgen. Man kann den Löffel direkt für die Entnahme verwenden, durch die schlanke Form und dessen leichtes Gewicht kommt man leicht in Dosen und Verpackungen. So wird schnell der Löffel gefüllt und zu viel entnommene Zutaten schiebt man einfach wieder zurück. Oder mit der gewünschten Zutat langsam vom Esslöffel auf deine Löffelwaage rieseln lassen und sofort anhalten, wenn die gewünschte Grammzahl erreicht wird.
Das tolle daran ist das man nicht erst über eine separate Waage abwiegen muss sondern sofort diese Zutaten anschließend verteilen kann.
Darauf solltest du beim Kauf einer Löffelwaage achten
Die Tragkraft einer Löffelwaage
Es gibt viele Anbieter und Hersteller, einige haben Besonderheiten die zusätzlich angeboten werden. Ein wichtiger Punkt ist, man muss auf die Tragkraft achten. Viele von ihnen können bis zu 500 Gramm tragen, manche nur bis 300 Gramm oder sogar nur 200 Gramm maximal.
Abnehmbare Wiegelöffel
Manche Löffelwaagen werden mit verschieden großen abnehmbaren Wiegelöffeln angeboten. Ich bevorzuge persönlich dass man den Wiegelöffel abnehmen kann, dadurch kann man die Auflagefläche einfach mit etwas Geschirr-Spülmittel und laufendem Wasser reinigen, ohne dass es zu Defekten bei der Elektronik kommen kann.
Achtung: Gebe nie die komplette Löffelwaage zur Reinigung in den Geschirr-Spüler, der ist mit
Sicherheit danach defekt.
Gewichtseinheiten und Tara-Funktion
Da ich auch mit Rezepten auf englischer Sprache vertraut bin, ist es für mich sehr wichtig, dass die Gewichtseinheiten neben Gramm auch in Unzen und Milliliter umgestellt werden können. Zusätzliche Funktionen wie die Tara-Funktion ist eine wichtige Komponente, selbst, wenn sich schon etwas auf der Waage befindet, kann man noch zusätzlich weitere Zutaten dazu abwiegen. Auch ein gut einsehbares und hochwertiges Display soll die Löffelwaage haben damit alles gut erkennbar ist.
Robustes Design
Da meine Söhne auf drei verschiedenen Inseln wohnen besuche ich sie öfters und darum nehme ich die Löffelwaage immer Gern auf auf Reisen mit. Sie soll daher robust und funktional sein und sich unkompliziert mitnehmen lassen.
Die Löffelwaage von Soehnle - mein klarer Testsieger
Es gibt natürlich viele verschiedene Anbieter von Löffelwaagen. Dabei gibt es billige aber auch teure Varianten. Für mich sind daher folgende Komponenten wichtig:
- Dass ich den Wiegelöffel abnehmen kann zur Reinigung.
- Neben der Grammangabe auf Unzen umschalten kann.
- Kleinste Mengen genau abwiegen kann.
- Flüssige und feste Mengen exakt abwiegen kann
- Einfache Bedienung und Handling
Da ich leidenschaftlich backe und modelliere ist die Löffelwaage von Soehnle für mich unentbehrlich, ich habe genaue Grammangaben bei Figuren und Dekorationsteile und mit dieser digitalen Löffelwaage lassen sich sogar wenige Tropfen Flüssigkeit exakt abwiegen. Ich bin wirklich super zufrieden und würde sie jedem empfehlen. Hier sind die Gründe warum:
- Präzise Ausrichtung – Die elektronische Waage ermöglicht mit 0,1-Gramm-genauer Teilung und 500 Gramm Tragkraft ein Abwiegen von geringsten festen oder flüssigen Mengen.
- Exaktes Wiegen – Die Grammwaage ist der Profi für kleinste Mengen und daher ideal zur
genauen Abmessung von feinsten Zutaten wie Gewürzen, Kräutern oder Tees. - Nützliche Form – Durch ihre Löffelform ist die Haushaltswaage perfekt geeignet für die
direkte Entnahme aus dem Vorratsbehälter und eine optimale Dosierung. - Einfache Bedienung – Die Digitalwaage für die Küche überzeugt durch ihre Hold- und
Zuwiegefunktion sowie den abnehmbaren spülmaschinenfesten Wiegelöffel
Zusammenfassung der Löffelwaage von Soehnle: Ein unverzichtbarer Küchenhelfer in jeder Küche
Die digitale Löffelwaage von Soehnle ist als Küchenhelfer für jedermann geeignet, für mich persönlich einfach unersetzlich fürs Backen und Kochen. In diesem Sinne probiere sie einfach selber einmal aus!
Alles Liebe
Eure Anita

Text von Anita Recalde. Gründerin von www.deineTraumtorte.de und Autorin von "Die wunderbare Welt der Motivtorten" sowie "50 Kuchen- und Cremesrezepte speziell für Motivtorten"
UNSER VERSPRECHEN AN EUCH

Wir lassen uns nicht kaufen. Alle Produkte die wir testen sind selbst bezahlt und werden kritisch unter die Lupe genommen. Wir verkaufen keine Plätze für Produktplatzierungen oder gute Ergebnisse in einem Test.
Weitere Blogposts zum Thema Testberichte, die dich interessieren könnten
Bosch Handrührer MFQ3530 — Test
Der Bosch MFQ3530 Handrührer ist ein wahrer Allrounder und ist sein Geld absolut wert. Ihr werdet begeistert sein!...
3Muffin Backform — Antifhaft — 6 Muffins von Boxiki Kitchen
Die Muffins Backform von Boxiki Kitchen darf in keiner Küche fehlen. Dank der Antihaft-Technologie kann fast nichts mehr schief gehen....
4Digitale Löffelwaage von Soehnle
Die Löffelwaage von Soehnle ist ein ideales Instrument um Backzutaten auf 10tel Gramm genau abzuwiegen. So gelingt jeder Kuchen bestimmt. Mein Testbericht...
2