Startseite » Testberichte » Backutensilien » Backrahmen Menze
Backrahmen rechteckig verstellbar aus Edelstahl von Menze
In den verstellbaren Backrahmen von Menze setze ich fast alle meine gebackenen Kuchen mit diversen Cremes für Schnitten auf. Das tolle daran ist, ich habe dadurch nie Randstücke. Alle jetzigen Schnitten haben durch diesen Backrahmen die gleiche Höhe und wenn du ganz genau arbeitest und die Schnitten alle gleich groß schneidest, sieht das sehr professionell aus, wie bei den Konditoren.

Ich finde den Backrahmen von Menze sehr gut und ich liebe ihn, weil ich den Rahmen mühelos verstellen kann von 18,5 cm x 27,5 cm bis 34,00 cm x 52,00 cm. Wie gesagt je nachdem wie groß oder klein deine Torten oder Kuchen und andere Backideen ausfallen sollen. Die Höhe beträgt dabei immer 5 cm. Bei diesem Backrahmen musst du aber das "Backen Ohne Boden" beherrschen. Falls du dich dafür interessierst klicke auf den Blauen Link.
Das Auseinanderziehen oder Zusammenschieben dieser rechteckige Backform ist super einfach, die zusätzlichen Klammern sorgen dafür , dass sich die eingestellte Größe nicht verschiebt mit der Zeit kann man mit Hilfe einer Zange nachjustieren. Falte aus diesem Grund Backpapier oder Alufolie am Rand nach oben und schon können diese erwähnten Teige nicht mehr auslaufen. Ich persönlich verwende das Backpapier oder die wiederverwendbaren Backfolien weil ich an die Umwelt denke. Aber jeder soll das für sich entscheiden, einfacher geht es nämlich mit der Alufolie.
Auch Hefeteig, Blätterteig und Mürbeteig kannst du in diesen Backrahmen backen, ja alle deine Lieblingskuchen mit deinen Rezepturen, und darum ist er für mich unverzichtbar.
Hier sind nochmals alle Vorteile vom Backrahmen von Menze im Überblick für euch:
- Er ist verstellbar von 18,5 cm x 27,5 cm bis 34,00 cm x 52,00 cm (rechteckig)
- Ich brauche ihn nicht mehr einfetten und bemehlen, das spart Zeit
- Die Reinigung per Hand ist einfach, der Backrahmen lässt sich im Handumdrehen auseinander nehmen. Du kannst ihn natürlich auch in den Geschirrspüler geben
- Er verkürzt die Backzeit bis zu 20 Prozent
- Er besteht aus Edelstahl, daher ist er rostfrei und ohne Beschichtung.
Zusammenfassung des "Backrahmen rechteckig verstellbar von Menze":
Den fixen Backrahmen rechteckig oder rund verwende ich für Rührteig der ja auch manchmal weicher und etwas flüssig sein kann zum Backen sowie bei bei einem Fruchtspiegel einer Torte, wenn ich sie verkehrt am Tortenrand mit geschlagener Sahne aufsetze und dann den Backring vorsichtig abziehe. Das Resultat ist “wie vom Konditor”! Ich möchte es einmal auf einem Video Step by Steb zeigen. Ihr werdet begeistert sein, das kann ich euch versichern!
Ich bin mir sicher ihr werdet begeistert sein!
Alles Liebe
Eure Anita

Text von Anita Recalde. Gründerin von www.deineTraumtorte.de und Autorin von "Die wunderbare Welt der Motivtorten" sowie "50 Kuchen- und Cremesrezepte speziell für Motivtorten"
UNSER VERSPRECHEN AN EUCH

Wir lassen uns nicht kaufen. Alle Produkte die wir testen sind selbst bezahlt und werden kritisch unter die Lupe genommen. Wir verkaufen keine Plätze für Produktplatzierungen oder gute Ergebnisse in einem Test.
Weitere Blogposts zum Thema Testberichte, die dich interessieren könnten
Krups 3 Mix 9000 Deluxe Handmixer — Test
Der verminderte Geräuschpegel des Krups 3 Mix 9000 Handmixer ist meiner Ansicht nach der größte Vorteil des Geräts. Hier ist mein Testbericht für euch....
8iSi Gourmet Sahnespender Whip — Test
Der iSi Gourmet Sahnespender Whip bringt Freude in die Küche. Egal ob Verzieren von Torten, Cupcakes & Kuchen. Der iSi Gourmet Sahnespender Whip kann alles....
3Philips HR3741/00 Handmixer — Test
Aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses würde ich den Philips Handmixer HR3741/00 besonders Jungfamilien und StudentInnen empfehlen....
4